Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022
Herbstimpressionen mit Della

Della und Freund Leo an der Ostsee

Chice Della im Herbstlaub

Della auf Rügen Anfang Oktober 2021

Della und Ayla im Sommer in der Küche
Della ist unser Sonnenschein und entschädigt für den Verlust von Carla
9.7.2021: Carla verlässt uns
Da Carla im letzten Jahr sichtlich unglücklich in unserem Rudel war, körperlich Stressanzeichen hatte und sich nicht in die Gemeinschaft mit oft 3 weiteren Hunden einfügen mochte, haben wir lange überlegt und schließlich entschieden, dass Carla nach Wurfabnahme in ein neues Zuhause gehen darf. Eine Welpeninteressentin, die bereits eine Entlebucher Hündin hatte, Trainerin ist und alleine ohne weitere Hunde im großen Haus lebt, hat sich in der Welpenzeit sehr mit Carla angefreundet und übernimmt sie. Carla ist frohgemut mit ihr vom Grundstück gegangen und wie selbstverständlich ins neue Auto gesprungen. So bitter und traurig das für uns auch ist: für Carla ist es die beste Lösung. Mach´s gut feines Mädel, Du warst nicht glücklich mit uns und unserem Setting. 🙁
11.5.2021: Carla hat am Dienstag Nachmittag drei Hündinnen geboren
Näheres unter D-Wurf, alle Welpen sind vergeben.
Da die Entwicklung der Welpen über die 9 Wochen, die sie bei uns sein werden, sich nicht wesentlich von der der ersten drei Würfe unterscheiden wird, verzichten wir diesesmal auf eine Wochendarstellung. Es sind drei Fotoshootings mit Fotografin Annette Wiechmann geplant im Welpenalter von drei, fünf und acht Wochen. Die Bilder werden unter D-Wurf Fotos zu sehen sein. Darüber hinaus wird es eine Reihe Videos – D-Wurf Videos – geben, die sicher für sich sprechen werden.
5.5.2021: Update Carla am 55. Tag der Trächtigkeit
Carla trägt ihre Babies mit Würde. Sie war lange sehr schlank, was sich für eine junge Erstgebärende auch so gehört. Nun, in der letzten Woche der Trächtigkeit geht aber auch die kleine Mademoiselle etwas aus dem Leim. Das Bäuchlein wird rund, die Zitzen sind fast fellfrei, Spaziergänge sind nicht mehr so gefragt. Aber auf dem Sofa liegen und sich den Bauch kraulen lassen, das liebt sie. Und zu unserer Freude fühlt man dabei sehr viele Welpenbewegungen. Carlinchen schnauft dabei. Ein paar Tage muß sie es noch aushalten und weiter zulegen.
9.4.2021: Ultraschall bei Carla am 29. Tag
Große Freude: das Carlinchen ist trächtig. Wir hatten es geahnt: sie ist seit Tagen sehr schmusig und die erste Hündin bei uns, die minimalen hellen Ausfluss gezeigt hat, ein recht deutliches Zeichen. Nun wird die Maus gehegt und gepflegt für eine möglichst entspannte Schwangerschaft. Wir hoffen auf gesunde Welpen Mitte Mai.
12.3.2021: Carla ist belegt worden
Das Carlinchen ist doch immer für eine Überraschung gut: vier Wochen vor dem von uns erwarteten Termin ist sie läufig geworden. Wir haben terminlich umdisponiert und sind zu Carlo vom Karmelenberg nach Dormagen gefahren. Die beiden Hunde haben wunderbar miteinander gespielt und schließlich auch das getan, weswegen wir uns auf den Weg gemacht haben :-). Wenn alles gut geht, hoffen wir auf gesunde Welpen Mitte Mai. Aber zunächst einmal warten wir mit Spannung auf das Ultraschallbild, das uns am 9.4.2021 verraten wird, ob die Bemühungen der beiden Früchte tragen werden.

Carlo + Carla

„Pfötchenbild“ sagt Carlos Frauchen
März 2021: ein ganz besonderes Geschenk
An einem weniger fröhlichen Tag erreichte mich ein Brief eines meiner Welpenbesitzer, der anonym bleiben möchte, mit einem Bericht über den typischen Alltag seiner Entlebucherhündin. Nennen wir sie Düsemaus. Der Text ist so treffend für die allermeisten Entlebucher und so liebevoll geschrieben, dass ich ihn keinem vorenthalten möchte, der sich ein Bild machen mag.
Februar 2021: Grüße der Bs…
Mit den ersten Sonnenstrahlen erhielten wir Bilder von zwei B-Sorenfelde-Hunden, Bonnie und Bellis, inzwischen 4 1/2 Jahre alt, fröhlich und fit 🙂

Bonnie

Bellis
24.1.2021: Welpen von der Federlesmahd
Bruni vom Sorenfelde hat am Sonntag in Echterdingen innerhalb von 4 1/2 Stunden 6 wunderschöne Welpen zur Welt gebracht (die natürlich alle längst vergeben sind). Mama Bea ist stolz auf ihre Tochter, die es bei ihrem B-Wurf genauso gemacht hat wie Bea selbst: 4 Hündinnen und 2 Rüden! Herzlichen Glückwunsch aus Hamburg in den Süden der Republik 😛
Neujahr 2021 in Hamburg
Es ist auch zu Hause schön, nur ungewohnt für uns, den Jahreswechsel in Hamburg zu verbringen. Den Hunden und uns hat es gefallen. Ruhige Tage und zu Silvester nur wenig Geböller, das war schon erholsam, obwohl unsere Hunde auf Silvesterfeuerwerk bislang glücklicherweise in keiner Weise reagiert haben. Und wie das tiefenentspannte Bild der drei Enten suggeriert: vielleicht sind Entlebucher doch Couch potatoes? 😉
Wir haben die freien Tage mit Übungen für Bea genutzt. Schließlich liegt ihre letzte Kreuzband-OP nun schon 8 Wochen zurück. Muskelaufbautraining und Abbau von Fremdkörpergefühl sind nötig. Inzwischen macht Madame Spaziergänge von 1 h wieder mit – in ihrem Tempo, versteht sich, zwangsweise ohne Sprints und sicherheitshalber noch an Leine-. Und seit heute spielt sie auch wieder mit Carla: das wüste Raufen, das ich erst mit Skepsis betrachtet habe, ging von Bea aus. Wir nähern uns der Normalität 🙂