Wir – das sind Antonia und Michael Aschendorf – leben mit unseren beiden Entlebucher Sennenhündinnen Della und Erna im grünen Nordosten von Hamburg. Als FCI-Züchter im Schweizer Sennenhundverein für Deutschland e.V. züchten wir seit 2014 in der Wurfstätte „vom Sorenfelde“ unter Beachtung der Regelungen des Verbands.

Della und Erna sehr entspannt

Erna & Della in Maastricht, Mai 2025

Della in Cornwall Juni 2024

die junge Erna im März 2025
Wie alles begann…. Im Jahre 2005 stellten wir beide fest, dass interessante Jobs, kurze und längere Reisen, Theater, Museen etc. schön und gut sind, dass aber doch noch etwas fehlt für einen fröhlich-zufriedenen Alltag: ein Hund. So begannen wir zu überlegen, wie er denn sein sollte: welches Verhalten uns wichtig ist, auch wie er ausschauen sollte. Wir waren uns schnell einig: nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, eben schon ein richtiger Hund sollte es sein. Kurzfellig, sportlich, möglichst robust, gelehrig und vor allen Dingen mit wenig Jagdtrieb. Kein Schutzhund, lieber ein Hütehund. Das hat die Auswahl deutlich eingegrenzt, aber das Ergebnis war klar: ein Entlebucher Sennenhund! Wir hatten Glück und wurden bei Hannover schnell fündig: Donald – 2005 – und Eddi – 2007 – zwei Welpen aus der FCI-Zucht vom Feggendorfer Stollen zogen bei uns in Hamburg ein.

Donald, Bea und Eddi 2014
Unser Alltag hat sich verändert: wir sind viel mehr draußen, schlechtes Wetter gibt es nicht, nur unpassende Kleidung. Auch unsere Urlaube sind aktiver gestaltet als früher. Es ist gar nicht so schwierig wie wir befürchtet hatten, Hotels zu finden, in denen sogar drei, zeitweise vier Hunde willkommen sind. Wir haben zahlreiche neue Freunde gewonnen – zwei- und vierbeinige -. Der Staubsauger und die Waschmaschine haben zugegebenermaßen mehr zu tun und Abwesenheiten müssen organisiert werden. Und auch das Auto mußte an die neuen Raumanforderungen angepasst werden. Hundesport gewann immer mehr an Bedeutung. Inzwischen sind wir selbst Hundetrainer.
2011 vertraute die Züchterin „vom Spechtwald“ uns ihre Bea Bee an. Mit Bea, auch Biene genannt, begann unser eigenes Wurfgeschehen. Zu ihr gesellten sich noch mehrere Hündinnen, zu lesen unter „Unsere Hunde“.