Es ist uns wichtig, gesunde, wesensfeste Hunde zu züchten. Genauso wichtig ist es uns, diese Hunde nur in beste Hände zu geben. Sie sind für uns kein Handelsobjekt. Wir betreiben eine kleine private, d.h. nicht kommerzielle FCI-Zucht und ziehen die Welpen neun Wochen lang sehr fürsorglich und mit viel Liebe auf. Wir bemühen uns deshalb sehr, die „richtigen“ Hundeeltern für unsere Kleinen zu finden.
Welpeninteressenten sollten sich Gedanken gemacht haben über die Rasse, ihre Eigenarten, ihren Charakter und auch über gesundheitliche Fragen. Bitte lesen Sie die entsprechenden Hinweise auf den beiden folgenden Unterseiten Rasseinfo und Gesundheit.
Wir bitten unsere Welpeninteressenten stets, zunächst die Fragen aus unserem Welpenfragebogen zu beantworten und uns zukommen zu lassen (Email reicht). Wir werden uns bei den Interessenten melden und sie – sollte es für beide Seiten passen – bitten, uns vor dem Wurf hier in Hamburg zu besuchen. So können die Interessenten unsere Hunde kennenlernen und Einblick in das Aufzuchtumfeld gewinnen. Wir erhalten den für uns wichtigen ersten Eindruck und informieren in diesem Termin gerne über zeitliche Abläufe, Aufzucht, medizinische Themen, Ernährung, Beschäftigung etc. und beantworten die Fragen der Welpeninteressenten. Danach heisst es warten, warten, warten, bis die Kleinen auf der Welt sind.
Wurfplanung
Es ist gar nicht so leicht, den richtigen Deckrüden für die jeweilige Hündin zu finden. So richtig viele passende Deckrüden im richtigen Zuchtalter gibt es nicht. Das bedeutet oft, weite Wege auf sich zu nehmen (die Hündin fährt idR zum Rüden). Wir werden bei der Auswahl unterstützt durch das Programm Dogbase, in dem alle FCI-Entlebucher aus Deutschland und aus einigen Nachbarländern aufgelistet sind mit ihren Ahnen und ihren medizinischen Daten. Wir legen besonderen Wert auf einen niedrigen Inzuchtwert bei der kleinen Entlebucherpopulation, auf gute Hüftdysplasieergebnisse und auf einige weitere Parameter. Näheres dazu gerne im Gespräch.
Exemplarisch zeigen wir hier die Verpaarungsplanung unseres C-Wurfs von Ayla mit Lloyd aus dem Jahr 2018. Der Erwartungswert der Welpen findet sich in der Mitte (Hund X).